Gestärkt aus der Krise von Michael Blatz/Sascha Haghani/Karl-J Kraus

Gestärkt aus der Krise
eBook - Unternehmensfinanzierung in und nach der Restrukturierung
ISBN/EAN: 9783540294177
Sprache: Deutsch
Umfang: 177 S., 1.28 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Download
Download‎ kaufen
Auf Wunschliste
<P>Die Zahl von Unternehmenskrisen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Betroffene Firmen müssen restrukturiert werden. Es ist heute unstrittig, dass neben der Verbesserung des operativen Geschäfts und der strategischen Neuausrichtung auch die Neuordnung der Unternehmensfinanzierung elementarer Bestandteil einer Restrukturierung ist. Notwendig ist hierfür die Beherrschung des Corporate-Finance-Instrumentariums. Dieses Buch zeigt die sich daraus ergebenden Herausforderungen und Lösungen. Dabei steht die Steigerung des Unternehmenswerts im Vordergrund. Anhand mehrerer anonymisierter Fallstudien wird detailliert aufgezeigt, wie sich die finanzielle Restrukturierung in der Praxis umsetzen lässt und damit die Weichen für einen erfolgreichen Expansionskurs gestellt werden. Das Buch richtet sich vor allem an Praktiker, die sich einen fundierten Überblick über neue Entwicklungen im Bereich Rekapitalisierung von Unternehmen verschaffen wollen.</P>
Erfolgsfaktoren der Restrukturierung in Deutschland - neue Herausforderungen an die Unternehmensfinanzierung: Innovative Konzepte zur Krisenbewältigung - eine aktuelle Bestandsaufnahme.- Unternehmenssanierung in Deutschland - die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt, doch Restrukturierungen bieten klare Chancen.- Rekapitalisierung - neue Wege der Unternehmensfinanzierung.- Aus der Krise zur Wertsteigerung: Wie Unternehmen in der Restrukturierung hohe Renditen erreichen können.- Finanzielle Restrukturierung mittelständischer Unternehmen.- Veränderte Anforderungen an die Due Diligence. Ergebnisse aktueller Studien von Roland Berger Strategy Consultants: Deutsch-europäischer Restrukturierungs-Survey 2004/05 - Ergebnisse und Handlungsempfehlungen.- Distressed Debt in Deutschland aus Sicht der Banken. Die finanzielle Restrukturierung in der Praxis - Fallbeispiele: Finanzielle Restrukturierung eines Pharmaunternehmens.- Sanierung und Kapitalmarkt - Wachstumsfinanzierung sichert die Restrukturierung ab.- Restrukturierung und Rekapitalisierung des HD Co.-Konzens.- Rückkehr auf den Wachstumspfad - die Restrukturierung und Rekapitalisierung der Wind AG.- Einsatz von Desinvestitionen bei der Restrukturierung.

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.